🎵 "Balance is the key for harmony…" 🎵
(Textzeile aus dem wingwave-Song)
Das Emotions-Coaching
Wingwave® hilft Jung und Alt, Stress in positive Emotionen umzuwandeln.
Wingwave ist ein Leistungs- und Emotionscoaching, dass ziemlich schnell zum gewünschten Erfolg führt. Diese Methode nutze ich bevorzugt, wenn Ängste, Stress und innere Blockaden im Coaching auftauchen. Sie hilft dir, noch nicht verarbeitete, belastende Erlebnisse (Mini-Traumata) aufzuspüren und durch die Synchronisierung beider Gehirnhälften als weniger stressend wahrzunehmen. Das Coaching löst die Erinnerungen oder die "Traumata" nicht auf, aber du verarbeitest das entsprechende Ereignis bzw. die Emotion im Gehirn endlich und kannst die Situation nach dem Coaching deutlich besser verkraften.
wingwave® stärkt deine vorhandenen Ressourcen und ist hervorragend geeignet zur Steigerung deiner Kreativität, deiner Begeisterungsfähigkeit und zum Aufbau von mentaler Stärke.
Zugleich baut es negativen Stress, Leistungsdruck, Prüfungs- und Auftrittsangst, Lampenfieber und vieles mehr in wenigen Sitzungen ab und bringt dir schnelle (Er-)Lösung für mehr Freude und Leichtigkeit in deinem Leben.
wingwave®-Coaching ist bekannt als "das Kurzeit-Coaching für Manager, Sportler, Künstler und alle Prüfungskandidaten" - also ein wunderbares Tool für mein Künstler*innen-Coaching!
wingwave® ist ein geschütztes Verfahren, welches von den Hamburger Dipl. Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund im Jahr 2001 entwickelt wurde. Die Methode ist wissenschaftlich fundiert und gemäß DIN ISO 29993:2018-10 zertifiziert.
Das Coaching setzt sich aus folgenden drei Bereichen zusammen:
Die wingwave®-Methode vereint Bestandteile aus dem NLP, der Bilaterale Hemisphärenstimulation (schnelle Augenbewegungen, die durch das "Winken" mit den Fingern vor den Augen hervorgerufen wird - bekannt auch durch das von Francine Sharpiro entwickelte EMDR) und einem Fingertest, genannt "Myostatik-Test" (das ist ein Muskeltest aus der Kinesiologie), zur Wirkungsüberprüfung.
Es wird davon ausgegangen, dass die Informationsverarbeitung und Stressbewältigung eng an den REM-Schlaf gekoppelt sind. Manche Erlebnisse werden unzureichend verarbeitet und bleiben als sogenannter Stress-Imprint bestehen. Er löst in uns unangenehme Emotionen und Erinnerungen aus. Durch die Erzeugung der wachen REM-Phasen wird eine Verarbeitung nachträglich in Gang gesetzt und der Stress-Imprint nachhaltig aufgelöst.
Durch diesen Muskeltest sind wir im Coaching mit deinem Unterbewusstsein (quasi deiner emotionalen "Wahrheit") verbunden und lassen uns vom rationalen Denken deines Gehirns nicht in die Irre führen oder unnötig vom Weg abbringen. Genau deswegen funktioniert dieses Coaching auch so schnell und nachhaltig.
Erfolgreiche Veränderung funktioniert nur über das Einbeziehen des Gefühls (Emotion / rechte Gehirnhälfte) - der rationale Verstand (Logik / linke Gehirnhälfte) allein genügt hier nicht. Deswegen handeln wir ja so oft wider besseren Wissens. Zum Beispiel, wenn wir mal wieder zu viel Schokolade gegessen haben, obwohl wir vom Kopf her wissen, dass zu viel Zucker für uns gesundheitsschädlich ist.
Nähere Informationen findest du unter www.wingwave.com
Noch ein Hinweis:
wingwave-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen. Voraussetzung bei den KlientInnen ist - wie auch sonst beim Coaching üblich - eine normale psychische und physische Belastbarkeit. Alle Forschungsarbeiten zum Thema wingwave-Coaching wurden mit psychisch gesunden Probanden im Themen-Bereich Coaching durchgeführt.
Die wingwave-Methode hat auch im "Business-Coaching" ihren Platz und wird/wurde u.a. in folgenden Unternehmen eingesetzt:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband in Neuwied, Bischöfliches Generalvikariat Bistum Trier, Bosch in Homburg, Colgate-Palmolive GmbH, Deutsche Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose, Fürstenberg-Institut, Olympiastützpunkt Magdeburg, Nordseeklinik Westfalen, Rehabilitation am Meer in Wyk auf Föhr, Nordsee-Fachklinik Sonneneck onkologische Nachsorge in Wyk auf Föhr, Otto (GmbH & Co. KG), SG Flensburg Handewitt, Sparkassenakademie Baden-Württemberg, Sparkasse Trier, Stage Entertainment GmbH (Joop van den Ende Academy), UBS AG, Schweiz, Luxembourg, BRD und Volkswagen Coaching GmbH, ...
Sprache - Klänge und Worte - haben immer eine subjektive Wirkung auf uns. Worte wirken und lösen Emotionen in uns aus, ob wir wollen oder nicht.
Denke zum Beispiel nur mal an das Wort ZAHNARZT oder das Wort MIGRÄNE. Bei vielen von uns werden diese Worte nicht unbedingt ein Wohlgefühl auslösen, richtig?
Magic Words ist eine Methode, die die Macht der Worte positiv für deine persönlichen oder beruflichen Lebensziele nutzt.
Deine persönlichen Reiz-Wörter können mit Magic Words gezielt verändert werden und bekommen quasi via "Zauberkraft" eine neue Bedeutung. Du stellst dir das Wort zunächst vor deinem geistigen Auge vor und beschreibst es mir, dann verändern wir die Farben, die Größe der Buchstaben, die Beschaffenheit, den Klang, den Geruch etc. mittels bildlicher Vorstellungskraft. Sobald es sich gut anfühlt, verankern wir das Bild mit deinem guten Gefühl.
So wird das neu gestaltete Reiz-Wort nach dem Bearbeiten mit Magic Words keine körperliche Stressreaktion mehr auslösen, sondern du kannst gelassener damit umgehen. Diese Methode wirkt über die gezielte Gehirnbenutzung und die direkte Ansprache unseres Nervensystems. Wie beim wingwave®-Coaching testen wir den Erfolg mit dem Myostatiktest.
Im Anschluss kannst du dein neues Wort auch sichtbar machen und malen oder mit verschiedenen Materialien künstlerisch gestalten.
Magic Words ist eine einfache, aber sehr schnelle und wirkungsvolle Intervention, die zudem noch richtig viel Spaß macht!
Diese Methode biete ich auch gerne als kunsttherapeutische Intervention für Kleingruppen-Coachings an.